.
Wissenschaftler*innen und Wirtschaftsexpert*innen aus Nordrhein-Westfalen bündeln ihre Kräfte im Wirtschaftsdialog NRW - Kompetenzzentrum für multikulturelles und migrantisches Unternehmertum. Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationserklärung zwischen dem Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) und dem FIAP – Forschungsinstitut für Arbeitsgestaltung und Prävention e.V. und dem Train of Hope (ToH) Dortmund e.V. wurde der Grundstein für die Denkfabrik gelegt.
Wirtschaftsdialog NRW
info@wirtschaftsdialog.org